Wir bieten Begehungen mit Probenahmen nach Brandschäden nach den „Richtlinien zur Brandschadensanierung VdS 2357: 2014-06 (06)“ an.
Immer wieder stellt sich die Frage nach einem Wohnungsbrand:
Sind durch den Brand hochgiftige Verbindungen, wie z.B. sogenannte Dioxine, entstanden oder PCB bzw. PAK freigesetzt worden?
Wie intensiv müssen Reinigungs- und Sanierungsmaßnahmen sein, um eine Bewohnbarkeit sicherzustellen?
Welche Arbeitsschutzmaßnahmen sollten im Rahmen der Sanierung getroffen werden?
Maßnahmen bei Durchführung der schadenbedingten Belastung
1. Sofortmaßnahmen
2. Eingliederung des Gefahrenbereichs GB 0 – GB 3
3. Sanierungskonzept
4. Entsorgungskonzept
Sprechen Sie uns an!